So versichern Sie Ihr Bauvorhaben richtig

  • Wer ein größeres Bauprojekt plant, sollte sich ausreichend absichern.
  • Hier gibt es verschiedene Versicherungslösungen, die unterschiedliche Bauphasen abdecken, wie z.B.:
    • die Bauleistungsversicherung
    • die Bauträgerhaftpflichtversicherung
    • die Feuerrohbauversicherung
    • die Gebäudeversicherung
  • Welche Versicherungen für Ihr Bauvorhaben relevant sind, klären wir gerne bei einem persönlichen Beratungstermin

Sie haben ein größeres Bauprojekt in die Wege geleitet und können es kaum erwarten, bis der Bau fertiggestellt ist. Doch trotz sorgfältiger Vorbereitung und Planung kann es während der Bauphase leider immer wieder zu unvorhergesehenen Ereignissen kommen. Damit diese Sie nicht unnötig Nerven und Geld kosten, können Sie sich vorab absichern. Dabei ist es wichtig zu wissen, welche Versicherungen wann greifen und was für Sie überhaupt relevant ist. Den meisten kommt wahrscheinlich zu allererst die Gebäudeversicherung in den Sinn. Diese erstreckt sich jedoch meist nur auf das fertiggestellte Gebäude. Da jedoch auch schon vor der Fertigstellung Schäden auftreten können, sollten Sie sich zusätzlich schützen.

Beispielsweise durch die sogenannte Feuerrohbauversicherung: Diese tritt bei Feuerschäden am Rohbau ein und ist oft notwendig, um eine Finanzierung der Bank zu erhalten. Die Feuerrohbauversicherung ist in vielen Fällen mit einer Feuerversicherung im Rahmen der Gebäudeversicherung zu vergleichen und sichert den Rohbau nicht nur vor Feuer, Blitzschlag und Explosionen, sondern deckt auch Schäden und Kosten durch Feuerwehreinsätze, Löschwasser sowie Rauch ab. Bei Fertigstellung des Baus wird die Feuerrohbauversicherung meist in die Gebäudeversicherung übergeleitet.

Alle Gefahren, die während der Bauphase auftreten können und nicht durch Feuer verursacht werden, wie z.B. Schäden durch höhere Gewalt, Material- und Konstruktionsfehler oder Elementarschäden werden durch die Bauleistungsversicherung abgedeckt. Denn hier sind üblicherweise alle Lieferungen und Leistungen des Bauvorhabens bis zur Abnahme der Baustelle inbegriffen.

Weitere Versicherungen, die bei einem Bauvorhaben für Sie relevant sein könnten, ist die Bauträgerhaftpflichtversicherung. Diese bietet Versicherungs­schutz für Schäden, die der Bauträger bei der Ausübung seiner Tätigkeit Dritten gegenüber verursacht.

 

Sie haben weitere Fragen zu Versicherungslösungen für Ihr Bauvorhaben oder allgemeine Fragen zur Gebäudeversicherung? Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin!

Kontaktanfrage
Responsive Menu
Add more content here...