Lücken in Wohngebäudeversicherungen

  • Viele Wohngebäudeversicherungen sind laut Stiftung Warentest mangelhaft
  • Alte Tarifverträge noch stärker davon betroffen
  • Zusatzschutz wie die grobe Fahrlässigkeit und der Elementarschutz muss extra versichert werden
  • Eine Prüfung der Police lohnt sich in den meisten Fällen

Viele Immobilienbesitzer schließen eine Wohngebäudeversicherung ab, um sich vor Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel zu schützen. Wie ein aktueller Test der Stiftung Warentest zeigt, weisen viele Wohngebäudeversicherungen jedoch Lücken auf, die im Ernstfall einen immensen finanziellen Verlust bedeuten können. Denn von 178 Tarifen wurden 79 als mangelhaft bewertet, da z.B.­­­ die grobe Fahrlässigkeit oft nicht inbegriffen ist.

Besonders Altverträge sind meist ohne Zusatzschutz. So kann es beispielsweise vorkommen, dass auch der „Elementarschutz“, der bei Starkregen, Überschwemmungen, Erdbeben und anderen Naturgefahren greift, extra abgeschlossen werden muss. In Risikogebieten kann dies für den Versicherungsnehmer richtig teuer werden. Auch die sogenannten „unbenannten Gefahren“ sind in den meisten alten Verträgen noch nicht enthalten. Diese umfassen alle Schäden, die nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind und müssen zusätzlich abgeschlossen werden. Wer seine Immobilie also schon vor einigen Jahren gekauft bzw. gebaut und versichert hat, sollte sich unbedingt das Kleingedruckte noch einmal durchlesen.

Neben dem vollen Schutz bei grober Fahrlässigkeit sollten folgende Leistungen bei jeder Police enthalten sein:

  • Mehr­kosten, die beim Wieder­aufbau aufgrund von behördlichen Auflagen entstehen,
  • Dekontamination des Erdreichs, z.B. wenn Heizöl ausgetreten ist,
  • Über­spannung, wenn ein Blitz in eine Über­land­leitung einschlägt und dadurch die Haus­technik beschädigt wird,
  • Bewegungs- und Schutz­kosten, z.B. wenn das Mobiliar nach einem Schaden ausgelagert werden muss,
  • Abbruch- und Aufräum­kosten.

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihre Gebäudeversicherung Ihre Immobilie optimal schützt? Wir prüfen Ihren Versicherungsschutz und erstellen Ihnen ggf. ein individuelles Angebot. Vereinbaren Sie am besten gleich einen persönlichen Beratungstermin!

Kontaktanfrage
Responsive Menu
Add more content here...